Rhazes-Preis
Der Vorstand des VDIAZ hat einen eigenen Wissenschaftspreis ins Leben gerufen: den Rhazes-Preis.
Er wird auf jeder Tagung als symbolische Ehrung für medizinische und kulturelle Verdienste verliehen. Der Preis gehtan Wissenschaftler, die sich für die Forschung und Lehre in der Medizinoder für die iranische Kultur in besonderer Weise einsetzen.
Der Preis wurde nach dem bedeutenden iranischen Arzt, Naturwissenschaftler und Philosophen Abu Bakr Muhammad ibn Zakariya al-Razi benannt. Er lebte um 865 in der Stadt Ray nahe dem heutigen Teheran.
Er ist bekannt für seine medizinischen Lehrwerke, in denen er als einer der ersten Wissenschaftler beispielsweise die Bedeutung der Psyche für die Genesung sowie eine Methode zur Leichenkonservierung aufgezeigt hat. Sein Wirken hatte über viele Jahrhunderte Einfluss vom vorderen Orient bis nach Europa.
Prof. Dr.-Ing. habil. Nasser Kanani
Der siebte Rhazes-Preis wurde am 5. Jahrestag des Vereins am 28.98.2019 an Prof. Dr. Ing. habil. Nasser Kanani verliehen.
Mehr lesenProf. Dr. med. Farhang Samandari
Der zweite Rhazes-Preis wurde auf der 4. wissenschaftlichen Tagung am 14.11.2015 an Uni Prof.Dr.med.Farhang Samandari verliehen.
Mehr lesenDr. med. Farhad Showghi
Der erste Rhazes-Preis wurde auf der 2. wissenschaftlichen Tagung am 28.02.2015 an den deutschen Arzt mit iranischen Wurzeln Dr. med. Farhad Showghi verliehen.
Mehr lesenProf. Prof. h.c. Dr. med. Alireza Ranjbar
Der dritte Rhazes-Preis wurde auf der 5. wissenschaftlichen Tagung am 28.05.2016 an Prof. Prof. h.c. Dr. med. Alireza Ranjbar verliehen.
Mehr lesenDr. med. Behzad Kharabi Masouleh
Der dritte Rhazes-Preis wurde auf der 5. wissenschaftlichen Tagung am 28.05.2016 an Dr. med. Behzad Kharabi Masouleh verliehen.
Mehr lesen