Aufruf zur Demo anlässlich des 3. Jahrestages des Flugzeugabschusses (Flug PS752)

Liebe Mitglieder und Vereinsfreunde,
Liebe angetellten in Gesundheitswesen,
anlässlich des 3. Jahrestages des Flugzeugabschusses (Flug PS752) durch zwei Raketen der Revolutiongarden findet eine weltweite Demonstration, organisiert von Hamed Esmaeilion, am Sonntag, den 08.01.2023 statt.

Diese Demonstration wird auch in Hamburg an diesem Tag um 13 Uhr in Mönckebergstraße, stattfinden.

Alle Ärzte/Zahnärzte/Apotheker und medizinisches Personal sind aufgerufen an dieser Solidaritätsdemo teilzunehmen.

Vdiaz unterstützt und beteiligt sich an diese Aktion.

Lassen Sie uns Gemeinsam ein Zeichen setzen und am Sonntag zusammen laufen (bringen Sie wenn möglich einen Kittel mit).

Vorstand VDIAZ

VDIAZ macht mit

Offener Brief an den Präsidenten der Bundesärztekammer
Herunterladen
Open letter to President of the World Medical Association (WMA)
Download
Zur Unterstützung der iranischen Ärzte vor brutaler Regierung im Iran
Brief herunterladen

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind ein Verein deutsch-iranischer Ärzte und Zahnärzte in Hamburg.
Im Anhang erhalten Sie einen offenen Brief zu der aktuellen medizinischen Versorgung der Protestierenden und Gefangenen im Iran.

Mit der Bitte zum veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen
Verein deutsch-iranischer Ärzte und Zahnärzte in Hamburg

Brief herunterladen

Programmänderung
Tagung am 19.11.22 findet statt:
10-11.30 h Vorträge
Pause mit Besuch der Sponsoren-Ständer
12:15 Uhr offenes Podium: Situation im Iran, wie können wir helfen?

13:45 Uhr Mitgliederversammlung mit Satzungsänderung (Ergänzung humanitären Maßnahmen, Aufnahme der Psychotherapeuten).

15-17 Uhr Ärzte/medizinisches Personal, Kundgebung und Menschenkette mit weißem Kittel an der Binnenalster (Jungfernstieg Ecke Ballindamm).

Geänderter Demo-Ort

An alle Mitglieder, Angehörige und Mitarbeiter im Gesundheitswesen,
der Verein deutsch-iranischer Ärzte und Zahnärzte in Hamburg (Vdiaz) folgt seit seiner Gründung im Jahr 2014 einem Zweck:

“die Wahrung der Interessen deutsch-iranischer Ärzte und Zahnärzte sowie Ärzte und Zahnärzte iranischer und deutsch/iranischer Abstammung. Es handelt sich hierbei um einen medizinisch-wissenschaftlichen Verein.“

Im Vordergrund des medizinischen Berufes steht “die Wahrung der menschlichen Würde“.

Anlässlich der aktuellen Situation in unserem Heimatland Iran, laden wir alle Personen im Gesundheitswesen in Hamburg und Umgebung zu unserer offenen und freien Podiumsdiskussion anschließend zur Tagung über die aktuelle Situation im Iran und Darstellung der Rolle der Mitarbeiter im Gesundheitswesen sowie deren Beitrag, ein.

Hierfür ist auch der Präsident der Ärztekammer Hamburg, Dr. P. Emami (auch Mitglied des Vdiaz) eingeladen.

Das Podium findet statt:

am Samstag, den 19.11.2022, im Goethesaal, Welckerstrasse 8, 20354 Hamburg (von 10:00-12:00 Tagung und von 12:00-14:30 Podium)

Anschließend werden wir gemeinsam zur Sternschanze für die Teilnahme an der Demonstration hingehen. Eine Kundgebung von dem Verein für die Solidarität mit dem medizinischen Personal im Iran am Ende der Demonstration ist vorgesehen.

(Bitte bringen Sie zur Sitzung und Demonstration einen weißen Kittel mit)

Mit freundlichen Grüßen
Vorstand Vdiaz
Hamburg, den 16.11.2022

Einladung zur SYNLAB-Fortbildung am 25.01.2023 in Berlin
Gemeinsam gegen die Frühgeburt Anmeldung bis 18.01.2023
Aktuelles

Unsere Leistung

Journal Verein deutsch-iranischer Ärzte und Zahnärzte in Hamburg
Jubiläumsausgabe anlässlich des 2. Jahrestages

Erste Ausgabe – 11/2016

VDIAZ Preisverleihung : der Rhazes-Preis

Der Vorstand des VDIAZ hat einen eigenen Wissenschaftspreis ins Leben gerufen: den Rhazes-Preis. Er wird auf jeder Tagung als symbolische Ehrung für medizinische und kulturelle Verdienste verliehen. Der Preis geht an Wissenschaftler, die sich für die Forschung und Lehre in der Medizin oder für die iranische Kultur in besonderer Weise einsetzen.

RhazesPreis